NATURLEDER IVN zertifiziert
NATURLEDER ist der einzige Standard für Naturleder in Europa. Das Qualitätszeichen NATURLEDER IVN ZERTIFIZIERT bescheinigt den gelabelten Produkten ein sehr hohes Niveau an Ökologie und Qualität.
Das Siegel der europäischen Stiftung für Allergieforschung bescheinigt Produkten ein besonders geringes Maß an Allergie auslösenden Substanzen. Die Produkte, die mit diesem Siegel ausgezeichnet wurden, sind somit äußerst Allergiker freundlich.
ist ein weltweit einheitliches System von Prüfmethoden, Prüfkriterien und Schadstoffgrenzwerten, nach dem die ÖkoTex®--Prüfinstitute die gesundheitliche Unbedenklichkeit von Textilprodukten zertifizieren.
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein international etablierter Standard, der weltweit den Maßstab für Umwelt- und Sozialverträglichkeit in Sachen Textil setzt.
EU-Chemikalienverordnung. Sie wurde erlassen, um Mensch und Natur vor den Risiken zu schützen, die durch den Einsatz von Chemikalien entstehen können. REACH gilt als eines der strengsten Chemikaliengesetze der Welt
steht für Polyethylenterephthalat. Dies bezeichnet einen Kunststoff beziehungsweise eine Form von Plastik aus der Familie der Polyester. Er besteht zu 100% aus Erdöl oder Erdgas. Seit 2021 verwenden wir recyceltes PET-Garn in der Farbe Rosa für unsere Taschen der Antarctica-Kollektion, dieses PET-Garn besteht zu 100% aus recycelten PET-Flaschen. Die Nutzung dieses recycelten Polyesters bedeutet, dass weniger Plastikabfall in der Umwelt verbleibt oder ohne weitere Nutzung entsorgt wird und es bedeutet, dass die ohnehin schon einmal verwendeten Erdöl- oder Erdgasvorkommen weiterverwertet werden.
Unser Garnhersteller baut das Angebot an PET-Garn stetig aus. Unser Ziel: In Zukunft ausschließlich PET-Garn zu verwenden – in allen Farben und für jedes unserer Produkte.
Dieser Standard garantiert recycelte Textilien mit zusätzlichen ökologischen und sozialen Kriterien. Er stellt unter anderem sicher, dass die recycelten Materialien ganz genau zurückverfolgt werden können. Das GRS–Zertifikat gilt nur für Stoffe, die mehr als 50% recycelte Fasern enthalten.
Ein weltweit anerkannter Standard, der die Anforderungen an das Qualitätsmanagement in einem Unternehmen festlegt.
SA8000 ist ein internationaler Standard, der einen hohen Standard an menschenwürdigen Arbeitsbedingungen zertifiziert. Der Standard basiert auf den Konventionen der ILO und der UN.
Qualitätsmanagement-System
Validierung von Produkten und Dienstleistungen. Unabhängiger Nachweis der Einhaltung von Kriterien u.a. in den Bereichen Qualität, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Service.
Dieses Zertifikat bescheinigt das Energiemanagement-System eines Unternehmens. Das Unternehmen erfasst hierfür seine Energieflüsse sowie den Stand der Energieeffizienz.
FSC® steht für „Forest Stewardship Council®”. Dies ist ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltigere Waldwirtschaft. FSC zertifiziert Wälder und Plantagen, die unter anderem nach strengen ökologischen und sozialen Prinzipien bewirtschaftet werden.
Responsible Forestry Certified
Das “Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes” zertifiziert die Einhaltung sehr strenger Richtlinien für die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern. Dabei wird die gesamte Produktherstellung, vom Rohstoff bis zum gebrauchsfertigen Endprodukt, zertifiziert.
© – 2023 ALEXANDRA SVENDSEN
All rights reserved